Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir, Kristina Lück, ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf meiner Website www.goldenoils.de.
Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG).
2. Verantwortliche Stelle
Kristina Lück
Alpenstraße 13a
83734 Hausham
Telefon: +49 172 1536766
E-Mail: goldenoils@gmx.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Websitebetreiberin gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO.
3. Hosting und Zugriffsdaten
Diese Website wird bei der:
STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Deutschland
gehostet.
STRATO erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:
Besuchte Seite auf meiner Domain
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Gewährleistung der Sicherheit der Website und zur Fehleranalyse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO wurde mit STRATO geschlossen.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden spätestens nach 7 Tagen anonymisiert.
4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen die verschlüsselte Verbindung an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol.
5. Erhebung personenbezogener Daten über Formulare
a) Freebie-Anmeldung und Newsletter
Wenn Sie sich über das bereitgestellte Formular für mein kostenloses Freebie anmelden, verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten wie:
Vorname (freiwillig)
E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
Die Anmeldung erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-in-Verfahren. Das bedeutet: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse gebeten werden. Erst nach Bestätigung erhalten Sie das Freebie sowie meinen Newsletter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zweck der Verarbeitung:
Zusendung des angeforderten Freebies
Versand meines monatlichen Newsletters mit Informationen zu Produkten, Angeboten und Aktionen rund um mein doTERRA Network-Marketing-Angebot
Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, etwa über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail oder durch eine formlose Mitteilung an goldenoils@gmx.de.
6. Versand über GetResponse
Der Versand meines Newsletters erfolgt über:
GetResponse S.A.
Arkonska 6, A3
80-387 Gdansk
Polen
Website: www.getresponse.de
GetResponse ist ein zertifizierter E-Mail-Marketing-Dienstleister, der nach den Vorgaben der DSGVO arbeitet. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO.
GetResponse speichert und verarbeitet folgende Daten:
E-Mail-Adresse
(freiwillig) Vorname
IP-Adresse bei Anmeldung
Datum und Uhrzeit der Anmeldung
GetResponse nutzt diese Daten zum Versand, zur statistischen Auswertung der Newsletter sowie zur technischen Optimierung des Angebots. Die Auswertungen dienen ausschließlich internen Zwecken, z. B. der Erkennung, ob und wann eine E-Mail geöffnet oder ein Link geklickt wurde. Es findet kein Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
7. Cookies und vergleichbare Technologien
Beim Besuch meiner Website werden durch das eingesetzte Content-Management-System (WordPress) ausschließlich technisch notwendige Cookies gesetzt. Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten – etwa zur Verwaltung von Sitzungen, zur Spamabwehr oder zur Speicherung von Spracheinstellungen.
a) Keine Einwilligungspflicht nach § 25 TDDDG
Gemäß dem seit dem 1. Januar 2024 gültigen Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) ist für das Speichern von Informationen in der Endeinrichtung eines Endnutzers oder den Zugriff darauf eine Einwilligung erforderlich, außer es handelt sich um:
Cookies, die ausschließlich zur Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz erforderlich sind, oder
Cookies, die unbedingt erforderlich sind, damit der Anbieter eines Telemediendienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen kann (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG).
In meinem Fall werden keine Cookies oder vergleichbare Technologien zu Analyse-, Tracking- oder Marketingzwecken verwendet. Es findet kein Profiling, keine Nutzerverfolgung und keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens statt.
Die verwendeten Cookies sind ausschließlich systembedingt (z. B. Session-Cookies, Anti-Spam-Funktionen durch WordPress) und erfordern keine Einwilligung im Sinne des § 25 TDDDG. Aus diesem Grund wird kein Cookie-Banner auf meiner Website eingeblendet.
b) Keine Drittanbieter-Dienste
Ich verzichte auf die Einbindung von externen Diensten wie:
Google Analytics
Google Fonts (dynamisch)
Google Maps
YouTube-Videos
Facebook Pixel
Social-Media-Plugins
externe Werbenetzwerke
Dadurch werden keine Daten an Dritte weitergeleitet oder auf Endgeräten gespeichert, die eine vorherige Zustimmung der Nutzer erfordern würden.
8. Empfänger personenbezogener Daten
Die Daten werden – außer wie oben beschrieben an GetResponse – nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, ich bin gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
9. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Löschung nach Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
E-Mail: goldenoils@gmx.de
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Website: www.lda.bayern.de
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen sowie meinen Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version auf dieser Website.
Letzte Aktualisierung: Mai 2025